
Der Lippisch-Westfälischer Fahr- und Kutschverein e.V. wünscht all seinen Mitgliedern, Freunden, Sponsoren, Teilnehmern einen guten Start in das Jahr 2021, mögen viele Vorsätze im Jahr 2021 erfolgreich umgesetzt.

Lippisch-Westfälischer Fahr- u. Kutschenverein e.V.
Der Fahrverein aus Nordlippe. Für jeden Fahrer/in von mit Tieren gezogenen Kutschen, egal ob Freizeit oder Sport.
Der Lippisch-Westfälischer Fahr- und Kutschverein e.V. wünscht all seinen Mitgliedern, Freunden, Sponsoren, Teilnehmern einen guten Start in das Jahr 2021, mögen viele Vorsätze im Jahr 2021 erfolgreich umgesetzt.
ja, es ist schon so weit, das vierte lichtlein wurde zum Advent entzündet.
In Abstimmung mit der Gemeinde und dem Dörentruper Penny Markt, als Unterstützer, wurden am Heutigen 4ten Advent Kinderaugen zum Leuchten gebracht.
Der Weihnachtsmann hat bei Carsten und Andrea Ringe kurzfristig nachgefragt ob er, wegen fehlendem Schnee, eine Kutsche ausleihen kann.
Da Rudolf für die Kutsche nicht so ganz geeignet war, wurden auch gleich Otto und Rudi mit vor die Kutsche gespannt und dem Weihnachtsmann für seine Arbeit im Dörentruper Ortsteil Schwelentrup zur Verfügung gestellt.
Auch die Eltern hatten Ihren Spaß.
Sie passten nicht nur darauf auf, das die Abstände eingehalten wurden, sondern erfreuten sich an dem Anblick.
Auch bei Ihnen war ein leuchten in den Augen zu erkennen als sie die Kutsche mit dem Weihnachtsmann sahen.
Der Verein Lippisch Westfälischer Fahr-und Kutschenverein e.V. wünscht euch eine besinnliche und fröhliche Weihnachtszeit. bleibt Gesund.
In den Geschäften REWE Markt und nahkauf sowie bei REWE-Online gibt es je 15€ wieder „Scheine für Vereine“, auch unser Verein ist bei dieser Aktion angemeldet.
Damit Ihr die Vereinsscheine auch für unseren Verein zuordnen könnt habt Ihr Vier Möglichkeiten:
Hier die Links zu der Aktion:
„REWE – Scheine für Vereine“
Die APPs:
Auf dem gesamten Gelände gilt:
Mund-Nasen-Maske tragen! so häufig wie möglich. An jeder Station.
Hygieneregeln einhalten! regelmäßig Hände waschen / desinfizieren, Nießen/Husten in die Armbeuge.
Auf Abstand achten! mindestens 1,5 Meter.
Unsere Bitte an Euch: denkt an eure Maske! oder Schal, Halstuch…
es gibt eine Neue Fassung von der Corona-Schutzverordnung die am 17.10.2020 0:00 Uhr in Kraft tritt.
Corona-Schutzverordnung ab 17. Oktober (PDF)
Anlage „Hygiene- und Infektionsschutzstandards“ zur Corona-Schutzverordnung ab 17. Oktober (PDF)
Hallo, hier der Zeitplan für die Fahrerrally!!
Wenn was nicht passen sollte, einfach melden.
10.30 B. Darsow
11.00 Katrin und Birte
11.30 Y. Ostroga
12.00 S. Lange
12.30 Familie Schwöbbermeyer
13.00 S. Lingemann
13.30 J. Grigat
14.00 S. Pitten
14.30 A. Knorr
15.00 Familie Otto mit Be.
Wir bitte darum, das jedes Team einen dunklen Schal mitbringt.
Aufgrund von Corona möchten wir ihn nicht zur Verfügung stellen…
Auf der Strecke befindet sich ein kleiner Rinnsal wo Wasser über den Weg fließt, sollte das für ein Gespann ein Problem sein, bitte wir um direkte Rückmeldung bei Andrea Ringe.
Wir freuen uns auf Sonntag, bis dahin…
Bitte denkt an eure Alltagsmaske, auf Grund der Aktuellen Vorkommnisse in Lemgo verweisen wir verstärkt auf die Hygiene-Regeln.
A.H.A.
Abstand – mindestens 1,5m.
Hygiene – Hände waschen, desinfizieren, Nießen/Husten… ihr wisst schon, die Armbeuge.
Alltagsmaske – so häufig wie möglich benutzen sobald auf dem Gelände der abstand nicht eingehalten werden kann, in Räumen: Immer die Alltagsmaske tragen.
*Namen aus Datenschutz gekürzt.
Auch im Jahr 2020 wollen wir es uns nicht nehmen lassen…
Die Fahrerrally findet unter den vorgegebenen Hygienebestimmungen statt.
Mitmachen kann jeder der Spaß am Fahren mit Pferden, Ponys, Eseln und Ziegen hat.
Der Spaß ist für Freizeit und Turnierfahrer, ob jung oder alt, alle dürfen mitmachen und mit ihren Teams, Freunden und Bekannten einen tollen Tag verbringen.
Gefahren wird eine Strecke von ca. 4 km rund um den Fahrplatz am Sellenbach.
Auf der Strecke geht es auch schon mal hoch und runter, auf Straße, Schotter und Graswegen.
Unterwegs gilt es Quizfragen zu beantworten und praktische Herausforderungen zu bestehen.
Frei nach dem Motto „Eine Reise um die Welt“ dürft ihr euch, eure Zugtiere und die Kutsche schmücken und verkleiden.
Wir freuen uns auf tolle Ideen und schöne Bilder.
Treff ist um 9:30 Uhr Am Sellenbach 2a, 32699 Extertal.
In diesem Jahr steht leider nicht unser leckeres Frühstücksbuffet zur Verfügung. Statt dessen werden belegte Brötchenhälften, Kaffee und andere Getränke angeboten.
Um 10.30 Uhr geht das erste Gespann auf die Strecke.
Eine Starterliste gibt es rechtzeitig auf unserer Internetseite (www.fahrverein-lippe.de) und bei Facebook: Lippischer Fahrverein.
Für eure Pferde, Ponys etc. dürft ihr natürlich einen Paddock aufbauen, damit für sie die Wartezeit auch nicht zu langweilig ist.
In diesem Jahr werden Pläne mit Regeln zur Hygiene und zum Infektionschutz ausliegen.
Bei eurer Ankunft bitten wir euch, euren Namen, Adresse, Telefonnr und E-Mail in die dafür bereitgelegte Liste einzutragen.
Teilnehmergebühr pro Person 15 Euro inkl. allen Speisen und Getränken.
Kinder von 5-10 Jahren zahlen 7,50 Euro und alle jüngeren sind frei.
Anmeldungen nehmen wir bis zum 11.10.2020
per Mail (andreajungblut@gmx.net) oder
per Whatts App (01702725207) gerne entgegen.
Wir bitten die Anmeldegebühr im Vorfeld auf unser Konto bei der Sparkasse Lemgo
IBAN: DE 34 4825 0110 0004 0505 71
BIC : WELADED1LEM
zu überweisen.
Diese Fahrerrally wird „Mit Abstand“ 😉 die Beste!!!
Aktuelle Informationen vom Land NRW (https://land.nrw/corona)
Corona Schutzverordnung ab 14.10.2020 (PDF)
Anlage „Hygiene- und Infektionsschutzstandards“ zur Corona-Schutzverordnung ab 14. Oktober (PDF)
Hallo, hiermit wollen wir noch mal an die Mitgliederversammlung erinnern, Heute Samstag den 19.09.2020 Beginn 15:00 Uhr.
Die Verunstaltung findet auf dem Fahrplatz statt,
bitte vergesst nicht euren Mundschutz, und ggf. eine Jacke.
auch möchten wir hier nochmals an die 10€ umkosten Beitrag erinnern.
Wir hoffen auf Zahlreiches erscheinen, bis Später 😉
Nach einem für uns alle sehr schwierigen und verunsicherndem Zeitraum der Coronapandemie, lädt der Vorstand alle Mitglieder recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung ein.
Am 28.08.2020 sind die Einladungen zur Jahreshauptversammlung per E-Mail Versendet worden, es sollten alle Mitglieder eine E-Mail erhalten haben, mit der Einladung zur Mitgliederversammlung.
Solltes du als Mitglied des Vereins „Lippisch-Westfälischer Fahr- und Kutschenverein e.V.“ keine Einladung in deinem E-Mail Postfach vorfinden so melde dich doch bitte bei Andrea Ringe oder Birgit Schmitt, die werden dir kurzfristig Auskunft geben, oder die eine Einladung Nachsenden.
Bleibt gesund.
Das Land NRW hat neue Regelungen für die Corona-Situation veröffentlicht.
Corona-Schutzverordnung ab 01.09.2020
Anlage „Hygiene- und Infektionsschutzstandards“ zur CoronaSchVO NRW ab 1. September
Weitere Informationen: https://www.land.nrw/de/pressemitteilung/nordrhein-westfalen-verlaengert-coronaschutzverordnung-einfuehrung-einer-lokalen
Quelle: https://www.land.nrw/corona