Die ausschreibung zum Turnier in Extertal ist online.
Ausschreibung über „Die Kleine Meldestelle“ oder hier zum Download:
Lippisch-Westfälischer Fahr- u. Kutschenverein e.V.
Der Fahrverein aus Nordlippe. Für jeden Fahrer/in von mit Tieren gezogenen Kutschen, egal ob Freizeit oder Sport.
Die ausschreibung zum Turnier in Extertal ist online.
Ausschreibung über „Die Kleine Meldestelle“ oder hier zum Download:
am Kommenden Klönabend den 04.06.2025, 19:00 Uhr
Die Pferdephysio Merle Drescher kommt zu uns und erklärt, welche Probleme in der Biomechanik auftreten können.
Für die Theorie-Praxis-Verknüpfung geht es nach der Erklärung ans Pony, um das Gehörte auch praktisch umsetzen zu können.
Nach der Blickschulung darf jeder ans Pony, um zu selber ein paar Handgriffe zu lernen.
Eine Teilnahmegebühr gibt es nicht, allerdings wird am Ende eine Spendendose zugunsten Pferd und Esel in Not e.V. rumgehen.
da am 26.03.2025 erst die Jahreshauptversammlung war wurde in der WhatApp Chatgruppe gefragt ob der Klönabend vom 02.04. auf den 09.04. verschoben werden kann.
Mehrere haben sich zu der Verschiebung gemeldet, die meisten Enthalten, womit es einstimmig auf den 09.04.2025 zu 19:00 Uhr im Restaurant Humfelder Reiterstuben verschoben wird.
wir sehen uns 🙂
Kein Aprilscherz!!
Trainingswochenende für alle lippischen Fahrer mit Michael Swiezynski.
Das Training wird gefördert vom Landesverband lippischer Reit und Fahrvereine.
Wann: 05.04 – 06.04.25
Wo: Auf dem Gelände des Fahrvereins Teutoburger Wald in Schlangen.
Info und Anmeldung bei
Martin Horstmann
0173 9553033
Schon wieder ist ein Jahr vorbei und deshalb laden wir Euch für
Mittwoch, den 26. März 2025 um 19.00 Uhr
in die „Reiterstuben“ in Humfeld, Bundesstraße 32, 32694 Dörentrup ein, um aus dem Jahr 2024 zu berichten. Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung wird eine Stunde vor Beginn zur Ansicht ausgelegt, damit jeder der möchte, es noch einmal einsehen kann.
Am 13.10.2024 haben sich begeisterte Kutschfahrer:inen zu einer kleinen „Spaß Rally“ auf dem Trainings und Fahrgelände vom unserem Verein eingefunden.
hier ein paar Impressionen von diesem Schönen Tag.
Sebastian Ostroga hat auch wieder Fotos gemacht die Ihr auf seiner Webseite Pixelinvasion findet.
Einladung zur Reit/Fahrerrally am 13.10.2024
In diesem Jahr 2024 wollen wir es uns nicht nehmen lassen…
Mitmachen kann jeder der Spaß am Fahren/Reiten mit Pferden, Ponys, Eseln und Ziegen hat. Markiert wird eine Strecke von ca. 5 km rund um den Fahrplatz.
Auf der Strecke geht es auch schon mal hoch und runter, auf Straße, Schotter und Graswegen. Unterwegs gilt es Quizfragen zu beantworten und praktische Herausforderungen zu bestehen.
Der Spaß ist für Freizeit und Turnierfahrer, ob jung oder alt, alle dürfen mitmachen und mit ihren Teams, Freunden und Bekannten einen tollen Tag verbringen.
Frei nach dem Motto „Fabel Wesen“ dürft ihr euch, eure Zugtiere und die Kutsche schmücken und verkleiden. Wir freuen uns auf tolle Ideen und schöne Bilder.
Treff ist um 9.30 Uhr. Ein Frühstück für alle Teilnehmer steht zur Verfügung. Später gibt es eine kleine warme Speise und auch Kuchen ist im Angebot.
Um 10.30 Uhr geht das erste Gespann auf die Strecke. Eine Starterliste gibt es rechtzeitig auf unserer Internetseite (www.fahrverein-lippe.de) und bei Facebook, Lippischer Fahrverein . Preis pro Person 20 Euro inkl. allen Speisen und Getränken. Kinder von 5-16 Jahren zahlen 10 Euro und alle jüngeren sind frei.
Die Kutschen müssen verkehrsgerecht und sicher sein. Es dürfen Ein-und Zweiachser gefahren werden.
Alleine Reiten ( 2 Reiter) und alleine Kutsche fahren macht kein Spaß, deshalb soll auf jedem Gespann mindestens ein Beifahrer sein.
Die Ponys, Pferde, (Esel und Ziegen) müssen Haftpflichtversichert sein.
Teilnahme ist auf eigene Gefahr!
Hunde sind willkommen aber bitte an der Leine zu führen.
Für Eure Pferde, Ponys etc. dürft ihr natürlich einen Paddock aufbauen, damit für sie die Wartezeit auch nicht zu langweilig ist.
Anmeldungen nehmen wir per Mail herzog-ruth@web.de oder Telefon 015170844660 gerne bis zum 11.10.2024 entgegen.
Wir bitten die Anmeldegebühr im Vorfeld auf unser Konto bei der Sparkasse Lemgo IBAN: DE 34 4825 0110 0004 0505 71. BIC :WELADED1LEM Verwendungszweck: Fahrerrally und Name der Teilnehmer zu überweisen.
Unser Verein freut sich, mit Euch einen spannenden Tag zu verbringen
Hier auch die Einladung als PDF zum Download.
Zitat von der FN-Webseite: „Die Herpes-Impfpflicht für Turnierpferde wird aufgehoben. Seit 2023 mussten alle Pferde, die an einem Turnier teilnehmen, gegen EHV-1 geimpft sein. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hatte die Mitglieder des Beirates Sport noch einmal um ein Meinungsbild und eine erneute Abstimmung gebeten. Mit dem Ergebnis, dass die Impfung weiterhin empfohlen wird, die Impfpflicht aber ab dem 15. April 2024 aufgehoben wird. 76 Prozent stimmten gegen die Herpes-Impfpflicht.“ … weitere Informationen direkt von der Quelle, siehe folgender Link
https://www.pferd-aktuell.de/news/aktuelle-meldungen/fei—fn—dokr/herpes-impfpflicht-aufgehoben
Klönabend 1.Mai 2024
Beginn 18:30 Uhr
Wir treffen uns im Mai das erste mal 2024 wieder zum Klönabend auf dem Fahrgelände des Lippisch Westfälischen Fahr-und Kutschenverein.
Es sind alle lippischen Fahrer, oder auch andere interessierte eingeladen.
Ralf Kleemann kommt zu uns und erklärt uns Neuerungen und Änderungen der LPO und WBO im Fahrsport.
Es gibt Essen vom Grill und Getränke für einen Unkostenbeitrag von 6 Euro pro Person.
Gerne dürfen Salate mitgebracht werden.
Um besser planen zu können bitten wir um eure Anmeldung bis zum 29.04.2024 bei Andrea Ringe per WhatsApp Fon: +49 170 2725207
Am 06.04.2024 findet unsre Jahreshauptversammlung statt, die Einladungen an die Mittglieder sind im Versand und sollten in den Nächsten tagen bei euch eintreffen.
Die Jahreshauptversammlung findet im Restaurant Humfelder Reiterstuben
Bundesstraße 32, 32694 Dörentrup statt.