Neues

Fahrerrally 14.10.’23 / Trainingstag 15.10.’23

Fahrerrally 14.10.23

In diesem Jahr findet unsere Fahrerrally am 14. Oktober ab 10 Uhr statt.
Alle Fahrerinnen und Fahrer sind herzlich mit ihren Beifahrern, Pferden und Ponys eingeladen.
Alle Anspannungsarten sind mit dem dazu passenden Wagen zugelassen.
Unter dem Motto “Der nächste Sommer kommt bestimmt” fahrt ihr eine Strecke von ca.4 -5 km in beliebigem Tempo. Zurück am Fahrplatz erwarten euch dann einige Stationen mit Aufgaben.
Die Teilnahmegebühr von 20 Euro pro Person (Kinder bis 12 Jahre 9 Euro) beinhaltet Frühstück, Mittagessen und Getränke.

Trainingstag 15.10.23

Am Sonntag vormittag bieten wir allen Fahrerinnen und Fahrern die Möglichkeit eine Dressur ihrer Wahl unter Turnierbedingungen zu fahren.
Wir haben einen Richter eingeladen, der wenn gewünscht, zu den einzelnen Lektionen Kommentare schreibt, bzw. auch eine Wertnote vergibt.
Gerne darf auch gefilmt werden um die Dressur später zu analysieren.
Nach der Mittagspause werden wir einen Kegelparcours aufbauen.
Jeder, der möchte, darf auch hier teilnehmen und üben.

Teilnahmegebühr: 5 Euro pro Gespann. Speisen und Getränke können vor Ort erworben werden

Ihr meldet euch an, indem ihr die komplette Teilnahmegebühr auf das Konto des Fahrvereins überweist.
Im Verwendungszweck bitte Name, Anzahl der Teilnehmer und Fahrerrally und/oder Trainingstag angeben.
Wichtig!!! Anmeldungen bitte bis Samstag, 30.09.23 !!!

IBAN: DE34482501100004050571 WELADED1LEM Sparkasse Lemgo

Zeiteinteilung, Zeitplan…

die erste Zeitinformationen sind Online.

unter dem folgenden Link gelangt Ihr direkt auf die Seite mit dem Zeitplan/Ergebnissen:
https://results.equi-score.de/event/2023/23287/de

Auf den Seiten von diekleinemeldestelle.de findet Ihr weitere Informationen:
Ausschreibung:
Link Dressuraufgaben/international
Teilnehmer:
Zeiteinteilung:
Starterliste/Ergebnisse

Kutschausfahrt 14.05.2023

Am 14.05.2023 ist eine kleine Ausfahrt geplant. Näheres findet ihr dazu in dem PDF-Dokument.
Wir würden uns über Anmeldungen freuen, für Speisen und Getränken ist gesorgt, wenn Ihr einen Kuchen oder Salat mit beisteuern möchtet sagen wir nicht nein. 🙂

Die Route ist flach gehalten, so dass auch untrainierte Pferde und Ponys klarkommen. „Sie müssen ja nach der Winterpause erst wieder Kondition bekommen“ ;-).

Fahrkurs 2023

Der Frühling naht und der Lippisch-Westfälische Fahr- & Kutschenverein e.V. bietet dieses Jahr wieder Lehrgänge zum „Fahrabzeichen 5“ und „4“ , sowie das „Longierabeichen 5″an!

Die Kurse starten ab Anfang April und werden von den Trainer C und B Fahren Ruth Herzog (Unterricht im Extertal „FA5“)
und Yvonne Ostroga (Unterricht Detmold, „FA5, „FA4“, „LA5“)
geleitet.
Ein Teil des Unterrichts findet gemeinsam auch auf dem Fahrplatz im Extertal statt.

Abschluss bietet die Prüfung zum „FA5“ welches auch den
„Kutschenführerschein A“ beinhaltet
oder auch das „FA4“ (nur bei Yvonne Ostroga, Detmold)
Der „Pferdeführerschein Umgang“ kann mit abgelegt werden, falls dieser noch nicht vorhanden ist.

Weitere Informationen zum Ablauf und Anmeldemöglichkeit zum aktuellen Kurs gibt es bei :

Extertal
Ruth Herzog: 0151 70844660 herzog-ruth@web.de

Detmold:
Yvonne Ostroga: 01732991462 y_wibi@gmx.de

Diese Seite verwendet Cookies und Verbindungen zu Drittanbieter Seiten wie Google oder Facebook, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung